Am 4. September fand der 33. Thüringer Bädertag im Bad Salzunger Solewerk Hotel statt. Weiterlesen
Anlässlich des 79. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns luden Landesverband der VVN/BaA zusammen mit der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora zu einem gemeinsamen Gedenken in den Hof des ehemaligen Krematoriums der Gedenkstätte Buchenwald ein. Weiterlesen
Bericht von der Sommertour des Arbeitskreises Wirtschaft, Wissenschaft, Digitale Gesellschaft der Landtagsfraktion von DIE LINKE Thüringen Weiterlesen
Zum Ferienstart ist erneut das auferlegte Programm Familienerholung in Thüringen an den Start gegangen. Hierzu äußert sich Knut Korschewsky, Tourismuspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, wie folgt: Weiterlesen
Mitgliedergewinnung für Sportvereine ist eine wichtige Aufgabe, die der Landessportbund seit einiger Zeit mit einer eigenen Kampagne unterstützt. Weiterlesen
Das 23. Gipfeltreffen der Wanderinnen und Wanderer fand wie geplant am 1. und 2. Juli 2023 auf dem Gipfel des Schneekopfes in der Gemarkung der Stadt Suhl nahe des Ortsteiles Gehlberg statt. Trotz etwas stürmischen Wetters konnte an beiden Tagen ein gelungenes Fest durchgeführt werden. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr konnte die Stiftung Thüringer Sporthilfe wieder erfolgreichen jungen Sportlerinnen und Sportlern in den Wintersportarten Förderungen für die Ausübung ihres Sportes übergeben. Weiterlesen
Der diesjährige Thüringer Tourismustag fand im Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza statt. Weiterlesen
Vom 17. Juni bis zum 26. Juni fanden in Berlin die Weltspiele der geistig und mehrfachbehinderten Sportlerinnen und Sportler statt. 9.000 Athletinnen und Athleten aus 174 Länder der Welt haben in 26 Sportarten Sieger und Platzierte ermittelt. Diese Spezial Olympics World Games waren das größte Sportereignis in Deutschland nach den Olympischen 1972… Weiterlesen
Gemeinsam mit der Thüringer Kulturstaatssekretärin Tina Beer informierte sich der Landtagsabgeordnete Knut Korschewsky über die Aktivitäten des „Schaumburg-Verein Schalkau e.V.“ Weiterlesen
Wie jedes Jahr im Sommer führt der MDR mit den Vorsitzenden der Thüringer Parteien ausführliche Sommerinterviews. Dieses Jahr fand das Gespräch für das "Thüringen Journal" mit mir auf dem Gelände des Erfurter "ega Parks" statt. Papst-Besuch, Euro-Rettung, die anstehenden Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen, die Situation unserer… Weiterlesen
Rund 200 Aktive der Partei DIE LINKE aus den sechzehn Landesverbänden und dem Bundesvorstand trafen sich am 09. Juli in Potsdam zu einer Strategiekonferenz. „Dialog für eine starke LINKE“, das war das Tagungsmotto und Ziel der Konferenz. Inhalte, Wege, Strategien und Gemeinsamkeiten unserer Politik standen im Mittelpunkt der gemeinsamen … Weiterlesen
Der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Thüringen, Knut Korschewsky, tritt Berichten über eine mögliche Spaltung der Partei in Ost- und West-Verbände entgegen: "Mit uns wird es keine Trennung in Ost und West geben!", stellt Korschewsky klar. "DIE LINKE ist eine bundesweite Partei. Um für mehr soziale Gerechtigkeit, für eine Politik… Weiterlesen
Die Zukunft gestalten. Gerecht, demokratisch, sozial und ökologisch. Der Landesparteitag der Thüringer LINKEN hat am 28. Mai 2011 in Sömmerda unter anderem den Leitantrag "Politik für die Zukunft, die heute beginnt!" beschlossen. Damit nimmt die Thüringer LINKE bereits jetzt den kommenden Wahlzyklus 2012 bis 2014 in den Blick - für einen… Weiterlesen
Anlässlich der Frauenfußball-WM in Deutschland spenden LINKE-Politiker(innen) für Frauenprojekte und Frauenfußballvereine Ein 40-teiliges Kaffeeservice war die "hausfrauengerechte" Prämie für den Gewinn der Frauen-Europameisterschaft 1989. Das war der erste Titel der DFB-Frauen und zugleich der Beginn einer unvergleichbaren Erfolgsstory.… Weiterlesen
Am 10. November 2009 wurde ein erstes Teilstück des "Thüringer Lutherweges" eröffnet. Auf den Spuren des Reformators Martin Luther kann man - wenn alles fertig ist - zu Fuß oder mit dem Fahrrad 21 Stationen in Thüringen erreichen, die mit dem Theologen in Verbindung stehen. Auch in Sachsen-Anhalt und Sachsen wird es Pilgerwege auf Luthers Spuren… Weiterlesen